Fahrwerk: Pulverbeschichete Teile
Bericht von Rainer, Stand 09.06: Ich habe gestern die Teile zurückgeholt die Pulverbeschichtet wurden. Leider ging das abliefern der Teile zum Verzinken nicht, weil die Firma Zu hatte (Brückentag). Das werde ich am Montag machen und hoffe die Teile bis...
Bremsen und Krümmer
Inzwischen sind die edelstahl Krümmer geliefert, und die Bremszylinder mit den Reparatursätze aufbereitet.
Fahrwerk
Hier weiterer Bericht von Rainer. Fotos folgen ..... Die selbstgeschweißten Krümmer sind innen total verkorkst weil viel von dem Schweißgut nach innen durchgefallen ist und zum Teil die Querschnitte verengt. Es macht wirklich keinen Sinn die Teile zu...
Fahrwerk und andere
Bericht von Rainer vom 29.05.2012: Am Sonntag habe ich noch den rechten Krümmer und den Anlasser ausgebaut. Es ist jetzt ein fast neuer Anlasser vom Espace V6 drin, der kompakter gebaut ist, und mehr Leistung hat. Fächerkrümmer!!!! Nach Ausbau des rechten...
Alpine der Zukunft: Konzept A110-50
Heute wurde in Monte Carlo eine Alpine-Studie "A110-50" vorgestellt, basierend auf der Studie DeZir. Motor: 3,5L V6 Biturbo mit 400PS. Bilder und Informationenhier: http://blog.renault.com/fr/2012/05/25/voici-le-concept-alpine-a110-50-hommage-rageur-...
Fahrwerk: Ausbau hinten
Bericht von Rainer vom 24.05: Hinten links ist alles ausgebaut. ABER: Der Rahmen ist hinten links unten durchgerostet (siehe Bild Nr. 030 und 031). Ausgerechnet an der dümmsten Stelle dort wo die Knotenbleche sitzen. Vermutlich ist er nach vorne hin (siehe...
Fahrwerk: Ausbau vorne
Bericht von Rainer am 24.05: Ausbau Fahrwerk links vorne: Gestern war ein Tag des Kampfes mit abreissenden Schrauben und Mutternm, die nicht aufgingen, speziell die Muttern der Zugstreben. Alle Teile der Vorderachse sind jetzt ausgebaut und können zum...
Fahrwerk Instandsetzung Tag 1+2
Erste Ergebnis von Rainer, der die Instandsetzung durchführt: Ich habe gestern angefangen und bereits vorne rechts alles ausgebaut. Heute folgt vorne links. So wie es aussieht (zumindest rechts) sind die Spurstangen und Köpfe in Ordnung und müssen nicht...
Heizungsventil: Kugelhahn
Als provisorische Lösung wurde heute ein Kugelhahn als Ersatz für das Heizungsventil eingebaut.