Problem mit Kühlsystem
Habe Gestern ein kleine Tour auf der schwäbischen Alb gemacht (ca 40Km). Dabei hab ich ab und zu den roten Bereich gekitzelt.
Die Stassen war auch zimmlich uneben: Es hat ordentlich geschüttelt!
Temperaturanzeige war die ganze Zeit OK (70-80 Grad .... da ohne Thermostat). Als ich aber zu Hause ankam (letzte 500m) ging plötzlich die Anzeige nach oben (ca 110 Grad). Als ich dann in der Garage stand, hörte ich wie es im vorderen Bereich ordentlich gurkelt.
Der Ausgleichsbehälter war dann ganz voll.
Also hat das System irgendwo Luft gezogen.
Ich vermute, dass durch die Vibrationen eine Schlauchvebindung undicht geworden ist.
Werde Morgen versuchen zu entlüften, und am Samstag gehe ich auf die Hebebühne (...habe eine Mietwerkstatt in der Nähe gefunden) und werde Mal alle Schlauchverbindungen im vorderen Bereich prüfen.
Es sei denn, das Entlüften funktioniert gar nicht mehr ....
Nachtrag: Es tropft nichts, unter dem Auto ist alles trocken.
Die Stassen war auch zimmlich uneben: Es hat ordentlich geschüttelt!
Temperaturanzeige war die ganze Zeit OK (70-80 Grad .... da ohne Thermostat). Als ich aber zu Hause ankam (letzte 500m) ging plötzlich die Anzeige nach oben (ca 110 Grad). Als ich dann in der Garage stand, hörte ich wie es im vorderen Bereich ordentlich gurkelt.
Der Ausgleichsbehälter war dann ganz voll.
Also hat das System irgendwo Luft gezogen.
Ich vermute, dass durch die Vibrationen eine Schlauchvebindung undicht geworden ist.
Werde Morgen versuchen zu entlüften, und am Samstag gehe ich auf die Hebebühne (...habe eine Mietwerkstatt in der Nähe gefunden) und werde Mal alle Schlauchverbindungen im vorderen Bereich prüfen.
Es sei denn, das Entlüften funktioniert gar nicht mehr ....
Nachtrag: Es tropft nichts, unter dem Auto ist alles trocken.
Diesen Post teilen
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post